Ereignisse 2020/2021

BESTE IM BERUF

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Stadtpräsident von Tychy unseren Schülerinnen Zuzanna Kątny, Aleksandra Majewska und Nina Orszulik Stipendien im Rahmen des Programms „Beste im Beruf” verliehen hat. Diese Stipendien sind für begabte Schüler mit sehr guten Bildungsleistungen in ihrem Beruf vorgesehen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Stipendiatinnen!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wünsche anlässlich des nationalen Bildungstages.

liderki

3. Kongress zur Entwicklung des Bildungssystems

Wir laden Sie herzlich ein, sich ein Interview mit Frau Direktorin Joanna Żebrowska während einer der Sitzungen des Kongresses zur Entwicklung des Bildungssystems "Zukunftsbeständiger Berufs-Erasmus+?“ anzusehen.

Finale des kulinarischen Wettbewerbs WorldSkills Polen

Vom 28. bis 30. September fanden in Posen auf der Polagra-Fachmesse die nationalen Ausscheidungen WorldSkills Polen 2020 statt, die in vier Wettbewerben ausgetragen wurden: Konditorei, Kochen, Carving und Service. Die Ausscheidungen wurden von der Stiftung für die Entwicklung des Bildungswesens veranstaltet.
Einer der Teilnehmer des kulinarischen Wettbewerbs war die Absolventin unserer Schule - Magdalena Kowalik. Magda kämpfte gegen Köche aus Breslau, Lodz, Kielce, Zduńska Wola, Gorzów, Rzeszów sowie sogar gegen Vertreter aus den Niederlanden und Spanien. Die Wettbewerbsaufgabe bestand in der Zubereitung des Hauptgerichts (Hauptzutat - Maishähnchen) und des Desserts (obligatorische Zutaten: Mürbeteig, Schokolade, Birne, Nuss und Petersilie). Für die Zubereitung der Gerichte hatten die Teilnehmer 3 Stunden Zeit. Darüber hinaus stand ein technischer Wettbewerb (Julienne-Schneiden von Gemüse) auf dem Programm. Alle jungen Köche verfügten über ein sehr hohes professionelles Niveau. Eine internationale Jury bewertete die Organisation, Ästhetik und Arbeitsethik, die Art und Weise, wie die Gerichte zubereitet und serviert wurden, sowie den Geschmack und die Visualisierung des Tellers im Einklang mit höchsten Anforderungen. Die Teilnahme an einem solchen Wettbewerb ist für Magda eine erstaunliche Erfahrung, die sich in Zukunft sicherlich auszahlen wird. Dazu zählt die Arbeit mit den Besten der Besten sowie Treffen und Gespräche mit Branchenexperten. Wir wünschen Magda viele Berufserfolge!
Ansehen:

dyplom             

WorldSkills  fotos »»»

Wahl des Schülerratsvorsitzenden

Wir möchten uns bei allen Schülern und Schülerinnen unserer Schule bedanken, die an der Wahl teilgenommen haben.
Vorsitzende des Schülerrats wurde Oliwia Bocheńska, eine Schülerin der Klasse 3ż und zur Stellvertreterin der Vorsitzenden Aleksandra Cinalska von der Klasse 3t.
Wir gratulieren euch herzlich und wünschen euch eine erfolgreiche und kreative Amtszeit.

wybory fotos  »»»

Humanitäre Schule 2020/21 - kritisch und global

Unsere Schule hat sich dem polenweiten globalen Bildungsprogramm angeschlossen, das von der Polnischen Humanitären Aktion organisiert wird.
Am 24.-26.09.2020 nahmen Frau Renata Ferdek und Frau Karolina Malaga an einer Schulung teil, die sie bei der Umsetzung des Programms mit der Klasse 2tG nutzen werden. Wir werden unser Wissen über die Probleme der modernen Welt erweitern und überlegen, wie wir unser gemeinsames Zuhause zum Besseren verändern können.

szkoła humanitarna  fotos »»»

Ereignisse 2018/2019

Olympiade der Kindergartenkindern

Am 16 September fand in der Eishalle in Tychy eine Sportolympiade für Kindergartenkinder. Unsere Schule hat sich daran engagiert. Unsere Schüler haben einen heißen Tee und eine Tomatensuppe den 200 Kindern serviert.

olimpiada przedszkolaków  zdjęcia »»»

Ein Praktikum in Barcelona

Im Oktober haben sich die Schulleiterin Joanna Żebrowska und Polnischlehrerin Dorota Pardon mit Vertretern der IES Consulting- und EspaMoborganisationen getroffen. Mit diesen Organisationen arbeitet unsere Schule seit ein paar Jahren zusammen. Während des Treffens wurden neue Richtungen weiterer Zusammenarbeit besprochen. Hoffentlich werden unsere Schüler ihr Praktikum in Barcelona, Costa Brava und auf Mallorca machen können.
In dieser Zeit haben unsere Lehrerinen ein Berufspraktikum in einer bekannten japanischen Konditorei Takashi Ochiai gemacht. Sie haben gelernt viele japanische Spezialitäten zu machen.

barcelona  zdjęcia »»»

100 Jahre der Erlangung der Unabhängigkeit Polens

Anläßlich des Jubileums wurde  ein Kinobesuch organisiert. Der Film "Division 303. Wahre Geschichte" sollte patriotisches Verhalten der Schüler aus den Klassen 1ż und 3tż wecken. Vor der Filmprojektion fand Vorlesung eines Soldaten statt, dank dessem konnten die Lehrlinge Geschichte Polens seit dem 1918 kennen lernen.

Obchody 100 rocznicy odzyskania niepodległości  zdjęcia »»»

Wir denken an die Soldaten des Zweiten Weltkrieges

September ist in Polen Monat, in dem man während des Zweiten Weltkrieges getotene Soldaten erinnert. Aus diesem Grund haben unsere Schüler einen Blumenstrauß unter der Gedenktafel von Jan Rybczyński gelegt.

pamięć o żołnierzach poległych

Kochkurs "Ich wähle das Rindfleisch"

Am 25 September fand in unserer Schule ein Kochkurs statt. Die Schüler lernten theoretisch und praktisch mit dem Rindfleisch umzugehen. Der Kurs war sehr erfolgsreich für die Lehrlinge, denn wurde von sehr guten Küchenchefs durchgeführt.

wołowina  zdjęcia »»»

Kulinarischer Feuer für Sietlikowo

Am 16 September besuchten unsere Schüler mit Frau Kasprzyszyn und Malaga das Restaurant "Pod Napięciem" in Tychy. Sie haben dort mit den besten Köchen aus ganz Schlesien gekocht. Sie konnten nicht nur viel lernen aber vor allem kranken Kindern aus Świetlikowo helfen, denn es war eine Spendeaktion für sie. Außerdem an diesem Tag wurde auch ein kulinarischer Wettbewerb (Thema Kartoffelspeisen) organisiert. Das Team Karolina Kurszewska (4d) i Julia Neska (4d) hat gewonnen, das Team Magdalena Kowalik (2d) i Samuel Roszer (4ż) hat den zweiten Platz belegt und Oliwia Kuc (4ż) i Sebastian Fiedler (3kg)den dritten

ogień  zdjęcia »»»

Kongress FRSE in Warschau 

Thema des Kongresses war Wichtigkeit der Berufsausbildung im Aspekt der zukunftigen Arbeitswelt. Unsere Schule als Leader der Berufsausbildung wurde darum gebetten, dass von bisherigen Erfahrung in europaischen Projekten erzählt. Seit dem 2005 realisierte unsere Schule 11 Projekte und kriegte dadurch über 1 Mio. Eur vom FRSE. 

FRSE  zdjęcia »»»

Ereignisse 2017/2018

Gruppe 2, 3 auf Teneriffe

Unsere Schüler, zusammen mit ihren Lehrerinnen sind vor kurzem aus der Insel Teneriffa zurückgekommen, wo sie das Praktikum gemacht haben. 

teneryfa  zdjęcia »»»

Gruppe 2 in  Portugal

Acht Schülerinnen unserer Schule, zusammen  mit dem Direktor, sind im Juli 2018 nach Portugal geflogen.
Mädchen haben dort das Praktikum absolviert, sind nach Hause sehr zufrieden zurückgekommen und planen nächste, solche Reise;)


portugalia   zdjęcia »»»

Gruppe an der polnischen Ostsee

Wir haben auch ein Paar Schüler, die ein Praktikum an der Ostsee gemacht haben. Die Arbeit besteht in Kochen, Speisen Vorbereitung, Küchenarbeiten und alles was Gastronomie zutrifft.

marena zdjęcia »»»

Treffen des Schulkuratoren mit Preisträger der Olympischen Spiele und der profesionellen Turnier

Im 20 Juni 2018 hat Treffen des Schulkuratores mit Preisträger der Olympischen Spiele und der profesionellen Turnier und einem Lehrer statgefunden . Der schlesische Schulkurator hat den Preis einer unserer Lehrerin und einem unseren Schüler gegeben.


kurator

Kenn den Beruf, wo unsere Schuler Ausbildung machen.

Schüler von der Klasse 2tż haben an einem Wettbewerb „Kenn den Beruf.” Das war ein Projekt der Werbung Kampagne, die vom schlesichen Kuratorium in Kattowitz organisiert war.

Bildungskampagne- „sauber Luft, saubert Umwelt”

Unsere 3 Schülerinnen haben an einem Wettbbewerb im Rahmen der Bildungskampagne teilgenommen.
Kennwort der Kampagne war „Unzureichende Feuerschutz und der Einfluss auf die Umgebung, Umwelt und Luft”.Die Mädchen sind ins Finale gekommen.

smog              

Das Festival „Schlesien schmeckt gut”

Am 17 Juni in Pszczyna (dt. Pless) hat dreizehntes Festival des schlesischen Geschmacks stattgefunden.
Die Schüler haben dort schlesische Speisen vorgestellt.

sląskie smaki  zdjęcia »»»

Kulinarisches Wettbewerb” Honig in Speisen”

Am 10 Juni in einem Freilichtmuseum in Pszczyna hat ein kulinarisches Wettbewerb stattgefunden. Die Schüler haben Honigspeisen vorbereitet. Unsere Schüler haben gewonnen!

miód  zdjęcia »»»

Schule der besten Qualitat

Am 8 Juni in Warschau hat feierliches Fest stattgefunden. Unsere Schule hat eine Statuette von der Berufsschule der besten Qualität bekommen.

szkoła jakosci   zdjęcia »»»

Ein Schulfest in der Grundschule in Wilkowyje

Am 8 Juni hat auch ein Schulfest in einer Schule in Wilkowyje stattgefunden. Der Schulfest hat bei der Gelegenheit der Familientag stattgefunden und haben daran 7 Schüler unserer Schule teilgenommen.

obsługa   zdjęcia »»»

Schlesicher Tiergarten in Kattowitz

Am 4 Juni unsere Schüler haben einen Ausflug zum schlesischen Tiergarten in Kattowitz gemacht.
Das Wetter war schön und die Tiere konnte man näher kenenlernen.

zoo

Ausflug zum Park INN by Radison

Am 30 Mai Schüler der Klasse 1 und 2 haben an einen Ausflug zum Park INN by Radison teilgennomen. Der Ausflug  besteht in  Treffen mit Hotelmanager: Geschpräch, Hotel Zeigen und alles was Neues und Wichtiges im Hotel Bereich ist.

hotel  zdjęcia »»»

SLEEVEFACE – kleide sich bitte an Buch

Einiges Tages war es in unserer Schule eine Aktion, die auf kreative Nutzung der Bücher besteht.
Die Schüler nutzen einen Fotoapparat und machen ein Gesichtsfoto, das es ein Buchumschlag wird.

sleeveface  zdjęcia »»»

Jugendliche kochen

Am 24 Mai in einer Schule in Dabrowa Górnicza hat es XI Ausgabe des provinziellen gastronomischen Wettbewerbes „Jugendliche kochen” stattgefunden. An |Kämpfen haben 24 Personen teilgenommen. Das Thema war „Süsse und Salzige Puddinge”.

młodzi gotują zdjęcia »»»

Praktikum auf Polonia Fähre

Eine Gruppe unserer Schüler hatten auch ihr Praktikum auf  einer Fähre, wo sie da 2 Wochen verbringt haben und haben  für die Gäste gekocht, die damals eine Reise gemacht haben.

Eine Gastbedienung „Unter Kasstanien”

Unsere Schüler haben in Zabrze Gäste der Erstkomunion (in Zabrze) bedient.

Obsługa pod kasztanami  zdjęcia »»»

Jubileum der Grundschule Nr. 11

Der 60-ste Geburtstag hatte am 14 und 15 Mai eine Grundschule aus Tychy. Die Schüler haben die Gäste bedient und zusammen mit den Lehrern an dem Geburtstagsfeier teilgenommen haben.

sp 11   zdjęcia »»»  

Forderung in Auchan

Am 27 April im Supermarkt „Auchan” haben die Schüler gesunde Ernährung gefördert.
Der Supermarkt  AUCHAN hatte Geburtstag und hat unseren Schüler eine Mitarbeit vorgeschlägt.

urodziny Auchan  zdjęcia »»»

„Gesundheit für alle”

Am 26 April hat es in Grundschule Nr. 13 in Tichau eine Aktion zum Thema „Welltage der Gesundheit” stattgefunden. Die Jugendliche haben eine Vorlesung gehört, wie man sich gesund ernähren kann und wie man das, im Leben gut nutzen kann.

zdrowie w sp 13  zdjęcia »»»

Turnier für den besten Schüler im Kochberuf

Am 23-24 April  in einer gastronomischen Schule in Zabrze hat ein Wettbewerb für den besten Schüler im Beruf Koch stattgefunden. Unser Schüler hat den 2-ten Platz belegt.

I Ogólnopolski Turniej na Najlepszego Ucznia w Zawodzie Kucharz  zdjęcia »»»

Motorrad -Raylle

Am 21 April in der Kirche in Wilkowyje hat es ein Motorrad- Raylle begonnen. An diesem Ereigniss hat ein „Oscilatte” Team teilgenommen.

zlot motocyklowy  zdjęcia »»»

MASTER CHALLENGE BY SCHÖLLER

Am 17 April unser Schüler Samuel Rocher hat an einem Wettbewerb  Master Challenge by Schöler in Ostróda teilgenommen. Es war kreative Speisen mit Eis vorbereitet und an dem Wettbewerb haben besten  Schüler aus ganz Polen teilgenommen.

master  zdjęcia »»»

AKTIVE MUTTER

Am 14 April hat in unserer  Schule ein Fest „Aktive Mutter” stattgefunden. Die Mutter haben aktiv Sport getrieben und haben zusammen mit ihren Kindern gesunde Speisen vorbereitet.

aktywna mama  zdjęcia »»»

Schüler Champion der Honigspeise

Unsere Schüler haben an einem Wettbewerb teilgenommen, der auf Vorbereitung von Honigspeisen mit  Kalke, Buchweize und anderen Zutaten besteht. Zum Spiel sind 12 Personen betretten

lody   zdjęcia »»»

Uber Schule



Kontakt:

Zespół Szkół nr 7

ul. Browarowa 1a   43-100 Tychy
tel. 32 227-36-32 ; faks 32 219-82-42
e-mail: 
zs7@oswiata.tychy.pl

Jak do nas trafić »»»